kreis  Kursprogramm

Allgemeine Informationen Kurse

Mitgliedschaft für Kursteilnahme

Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine Mitgliedschaft beim Skiclub Ergoldsbach e.V. Voraussetzung für eine Teilnahme bei unseren Kursen.

Wie du Mitglied bei uns werden kannst, findest du hier

Anmeldung zu unseren Kursen

Nach dem Motto „Qualität statt Quantität“ müssen wir die Teilnehmerzahl der jeweiligen Kurse begrenzen. Wir bitten um Ihr Verständnis und um eine rasche Anmeldung, damit Sie und Ihre Kinder teilnehmen können.

Die Einteilung der Kursteilnehmer erfolgt nach alters- und leistungsgerechten Kriterien.

Es gelten unsere Allgemeinen Teilnahmebedingungen, zu finden hier

Ausrüstung

Ausrüstungscheck

› Ski und Skistöcke oder Snowboard
› Skischuhe oder Softboots
› Funktionelle Ski- oder Snowboardbekleidung
› Handschuhe
› Helm
› Skibrille

Bitte beachten Sie die Helmpflicht während der Kurse!

Bitte überprüfen Sie rechtzeitig und eigenverantwortlich die Funktionstüchtigkeit der Ausrüstung!

Ski und Skistöcke, sowie Snowboards bleiben die Kursdauer über im Bus und müssen nicht jeden Abend mit nach Hause genommen werden. Bitte aber Handschuhe, Helm, Skibrille und Skischuhe oder Softboots jeden Tag zum Trocknen mit nach Hause nehmen.

Leihausrüstung

Für geliehene Ausrüstung empfehlen wir renommierte Sportfachgeschäfte, die aktuelles, nur gut hergerichtetes Material verleihen!

Für unseren Tourenkurs kann das Tourenmaterial nur in begrenzter Anzahl verliehen werden. Melden Sie sich frühzeitig an und schreiben Sie uns eine Mail über benötigtes Material an touren@skiclub-ergoldsbach.de.

Für unseren Langlaufkurs besteht die Möglichkeit die Langlaufausrüstung vor Ort in Bayrischzell auszuleihen (www.sportalm-bayrischzell.de).

Mittagessen

Arber: Würstlküche am Bus und Betreuung durch die Eltern

Hochficht: Ganztagesbetreuung incl. Mittagessen im Skigebiet

Siegerehrungen

Die Siegerehrungen finden jeweils am letzten Kurstag im Skigebiet statt!

Tagesfahrer

Gerne können Sie auch als Tagesfahrer bei uns mitfahren!

Einteilung in Kursklassen

Liebe Eltern, liebe Kursteilnehmer,
um euch die Wahl des richtigen Kurses zu erleichtern, findet ihr im Folgenden eine genaue Beschreibung der jeweiligen Kursinhalte. Bitte schätzt euch hier richtig ein, dies ist bereits der erste Schritt zu einem erfolgreichen Kurs, der jede Menge Spaß verspricht!

ARBER SKIKURSE

Lernebene Grün - Einsteiger

Es wurden bisher keine oder nur sehr wenige Erfahrungen auf Skiern gesammelt.

Unterrichtsinhalte

Anfangs wird die Ausrüstung kennen gelernt und erste Erfahrungen werden durch spielerisches Bewegen gesammelt. Aufstiegstechniken, Geradeausfahren und Bremsen im Pflug sind weitere Grundlagen, die zu den ersten Pflugkurven führen werden. Des Weiteren wird das Liftfahren mit Förderband und evtl. ersten Schleppliftfahrten erlernt.

Ziele

Sicherer Umgang mit dem Material, Grundregeln beim Skifahren und sicheres Bremsen.

Lernebene Blau - Fortgeschrittene

Befahren von leicht fallendem Gelände, sicheres Bremsen und erste Pflugkurven stellen kein Problem dar.

Unterrichtsinhalte

Das Fahren von Pflugkurven werden zunächst verbessert um blaue Pisten bewältigen zu können. Durch weitere Übungen wird die Pflugstellung Stück für Stück verringert. Hier helfen auch kleine Pistentricks um das Gefühl für die Ski weiter zu erhöhen. Weitere Arten von Liftanlagen werden kennen gelernt.

Ziele

Sicheres Befahren von blauen Pisten, sowie Wissen über sicheres Benutzen von Liftanlagen.

Erwachsene

Egal ob Anfänger oder Profi, du bist oder wärst gerne auf Skiern in der weißen Pracht, mit den Kindern oder Freunden unterwegs und willst die anspruchsvolle Technik des Skifahrens erlernen oder verbessern, dann ist das die ideale Möglichkeit dafür.

Ziele

Verbessern der Skitechnik durch individuelle Beurteilung und Beratung, sowie nützliche Tipps und Übungen um weiterhin selbst an der eigenen Technik zu feilen.

Einteilung

Die Einteilung in die verschieden Gruppen folgt dem selben Muster wie bereits dargestellt: Einsteiger – Fortgeschrittene – Könner – Experten

HOCHFICHT SKIKURSE

Lernebene Rot - Könner

Befahren von blauen Pisten in paralleler Skistellung stellt den Teilnehmer nicht mehr vor Schwierigkeiten.

Unterrichtsinhalte

Im Fokus steht die Verbesserung der Grundposition, die Erhöhung der Bewegungsbereitschaft und die Verbesserung der Technik. Bewegungsabläufe können dadurch leichter erlernt und das Fahren kann jeder Situation angepasst werden. Pistentricks und erste Erfahrungen im Easy Fun Park runden dies ab.

Ziele

Sicheres und rhythmisches Kurvenfahren in paralleler Skistellung im mittelsteilen Gelände.

Lernebene Schwarz - Experten

Das selbstständige befahren von roten Pisten stellt kein Problem mehr da.

Unterrichtsinhalte

Das Befahren von harten und steilen Pisten soll erlernt und verbessert werden. Dabei wird Schritt für Schritt das Tempo erhöht und auf eine sportliche Fahrweise geachtet. Soweit es die äußeren Bedingungen zulassen, wird auf die Fahrtechniken im Tiefschnee und in der Buckelpiste eingegangen und erste praktische Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt.

Ziele

Sicheres, situationsangepasstes, souveränes Kurvenfahren in jedem Gelände.

Lernebene Gelb - Funpark & Buckelpiste

Nach dem Kurs Lernebene Schwarz ist das Befahren von Pisten jeden Steilheitsgrades kein Problem mehr und erste Erfahrungen im Fun-Park und in der Buckelpiste haben die Lust auf Mehr geweckt, dann ist dieser Kurs genau das Richtige.

Unterrichtsinhalte

Das richtige Anfahren von Boxen und Schanzen als Grundstein für das Bewältigen dieser Hindernisse sowie für Drehungen und Tricks wie beispielsweise Graps beim Springen über Schanzen. Weiterhin wird die Buckelpistentechnik weiterentwickelt.

Ziele

Sicheres Befahren von Fun-Parks und Buckelpisten.

Erwachsene

Egal ob Anfänger oder Profi, du bist oder wärst gerne auf Skiern in der weißen Pracht, mit den Kindern oder Freunden unterwegs und willst die anspruchsvolle Technik des Skifahrens erlernen oder verbessern, dann ist das die ideale Möglichkeit dafür.

Ziele

Verbessern der Skitechnik durch individuelle Beurteilung und Beratung, sowie nützliche Tipps und Übungen um weiterhin selbst an der eigenen Technik zu feilen.

Einteilung

Die Einteilung in die verschieden Gruppen folgt dem selben Muster wie bereits dargestellt: Einsteiger – Fortgeschrittene – Könner – Experten

ARBER SNOWBOARDKURSE

Lernebene Grün - Einsteiger

Du stehst zum ersten Mal auf einem Snowboard.

Unterrichtsinhalte

Anfangs werden die Grundlagen vom richtigen Tragen des Bretts, über das Aufstehen, bis hin zum richtigen Fallen geübt. Ein Gefühl für das Snowboard wird dir bereits mit kleineren Tricks im Pistenfreestyle vermittelt. Im Fokus dieses Kurses steht der Weg zu deinen ersten Kurven. Des Weiteren wirst du das Schleppliftfahren lernen.

Ziele

Gerutschte Kurven im leicht fallenden Gelände, sowie sicheres Schleppliftfahren.

HOCHFICHT SNOWBOARDKURSE

Lernebene Blau - Fortgeschrittene

Blaue Pisten kannst du mit gerutschten Kurven befahren und das Schleppliftfahren bereitet dir keine Probleme (Wichtig!!).

Unterrichtsinhalte

In diesem Kurs wird deine Grundposition auf dem Snowboard verbessert, damit neue Bewegungsab- läufe leichter erlernt werden können. Deine Bewegungsbereitschaft auf dem Snowboard und die Tech- nik werden verbessert, um jederzeit der Situation angepasst fahren zu können. Weitere Pistentricks helfen dir ein noch besseres Gefühl für dein Snowboard zu bekommen.

Ziele

Sicheres und flüssiges Kurvenfahren im mittelsteilen Gelände.

Lernebene Schwarz - Experten

Das selbstständige Befahren von roten Pisten stellt kein Problem mehr für dich dar.

Unterrichtsinhalte

Das Befahren von harten und steilen Pisten wird erlernt und verbessert. Dabei wird auch langsam dein Tempo erhöht. Soweit es die äußeren Bedingungen zulassen, wird auf die Fahrtechnik im Tiefschnee, sowie auf erste Tricks im Funpark eingegangen.

Ziele

Sicheres, situationsangepasstes, souveränes Kurvenfahren in jedem Gelände.

Arberkurse - dieses Jahr in Hochficht

Aufgrund der warmen Wetterlage ist zum regulären Termin noch kein Skibetrieb am Arber möglich. Wir versuchen das beste aus der Lage zu machen und verschieben den Kurs in den Februar nach Hochficht.

Samstag, 04. Februar 2023
Sonntag, 05. Februar 2023
Samstag, 11. Februar 2023

8:30 Uhr in Hochficht

Skigebiet Hochficht

3 Tage Ski- oder Snowboardkurs incl. Skipass und Busfahrt

Kinder (bis 5 Jahre) – 100€ 
Kinder (von 6 bis 16 Jahre) – 170€
Erwachsene – 200€

Tagesfahrer – 25€ pro Tag

Buslinien:
Aufgrund der Änderung von Ort und Termin wird es dieses Jahr keine Linien geben.

Abfahrt in Ergoldsbach: 6:30 Uhr

Ankunft Hochficht: ca. 8:30 Uhr

Die Anmeldung für dieses Jahr ist geschlossen.

Hochfichtkurse

Samstag, 11. Februar 2023
Sonntag, 12. Februar 2023

8:30 Uhr in Hochficht

Skigebiet Hochficht

2 Tage Ski- oder Snowboardkurs mit Mittagessen, Busfahrt und Liftkarte.

Kinder und Jugendliche – 130€
Erwachsene – 160€

Tagesfahrer – 25 pro Tag

Treffpunkt: 6:15 Uhr Werk-II-Platz (Volksfestplatz)

Abfahrt: 6:30 Uhr

Ankunft Hochficht: ca. 8:30 Uhr

Die Anmeldung für dieses Jahr ist geschlossen.

berg  Moonlightbar

Moonlightbar - Fahrt

Samstag, 18. März 2023

Moonlightbar - Söll

  • 06:15 Uhr: Abfahrt am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
  • organisierte Busbrotzeit während der Fahrt
  • Skifahren und anschließende Party in der Moonlightbar (wenn coronabedingt nicht möglich wirds eine andere Location geben)
  • Rückfahrt: 20:00 Uhr

40€ inklusive Bus und großzügiger Busbrotzeit

Die Liftkarte kann je nach Bedarf vor Ort erworben werden. Über einen möglichen Gruppentarif entscheiden wir zusammen nach Bedarf auf Hinfahrt.

    Vorname

    Nachname

    Geburtsdatum

    Preiskategorie

    Straße, Hausnummer

    Ort

    Telefon

    E-Mail-Adresse

    Kommentar (optional)

    Loading...

    Flyer

    bett  Mehr-Tagesfahrten

    Telemarkwochenende

    Freitag, 10. März 2022
    Samstag, 11. März 2022
    Sonntag, 12. März 2022

    Alle Skifahrer mit Kenntnissen im Alpin-Bereich (Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!)

    Skigebiet Stubaier Gletscher

    05.00 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach in Fahrgemeinschaften

    ca. 19.30 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach

    Kann im Intersport am Gletscher ausgeliehen werden, eigenverantwortliche Reservierung sinnvoll!

    100€ – Unterkunft in Frühstückspensionen und Übungsleiterbetreuung

    Liftkarten können vor Ort erworben werden.

    Die Anmeldung ist unter simon@skiclub-ergoldsbach.de möglich.

    Anmeldeschluss: 03. März 2023

    Kinderskiurlaub

    Sonntag, 02. April 2022 bis
    Freitag, 07. April 2022

    Skigebiet Speikboden - Hotel Uttenheimerhof

    07.00 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach

    ca. 19.00 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach

    Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren mit mindestens zwei abgeschlossenen Ski- oder Snowboardkursen

    Busfahrt, 6-Tage-Skipass, 5 Übernachtungen mit Vollpension und ganztägige Betreuung

    425 €

    Achtung: Alle Plätze sind bereits vergeben. Aktuell gibts nur noch Wartelistenplätze!

      Vorname

      Nachname

      Geburtsdatum

      Preiskategorie

      Straße, Hausnummer

      Ort

      Telefon

      E-Mail-Adresse

      Kommentar (optional)

      Loading...

      mensch  Fit durch den Winter

      Skigymnastik

      ab 10. Oktober 2022
      bis 27. März 2023

      jeden Montag –
      von 19.30 bis 20.30 Uhr

      Goldbachhalle Ergoldsbach

      jeder ab 16 Jahren

      kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.

      Mitgliedsbeiträge:
      14 – 17 Jahre – 18 €
      ab 18 Jahre – 35 €

      Susanne Buchner, Johannes Eckl, Renate Eichenlaub und Rebecca Hofer

      Music, Move & Groove

      ab 22. Oktober 2022
      bis 04. Februar 2023

      jeden Samstag –
      von 10.00 bis 11.00 Uhr

      Schulturnhalle, Ergoldsbach (Eingang beim Kinderhort)

      alle Kids zwischen 5 und 10 Jahre

      kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.

      Mitgliedsbeiträge:
      bis 13 Jahre – 8 €

      Unser Jugendteam unter Leitung von Alina Nutz

      Ihr seid zwischen 5 und 10 Jahre? Ihr habt Spaß an Bewegung zu cooler Musik? Dann seid ihr in unserer neuen Stunde „Music, Move & Groove“ genau richtig.

      Hier wird vor allem der motorische Umgang mit verschiedenen Utensilien trainiert. Egal ob mit Tüchern, Bällen oder Reifen – je unterschiedlicher das Material, umso ausgefallener wird die Schrittfolge oder die Choreographie in der Gruppe.

      Mitzubringen sind: Hallenturnschuhe mit heller Sohle, Sportkleidung und Getränk

      Skiletics

      Anders gesagt: Zirkeltraining / Cross Fit für alle Altersgruppen.

      Fit und gesund dank einfachen Übungen durch Eigenkörpergewicht. Dabei werden Ausdauer, Kraft und Körperbeherrschung gefördert.

      Mitzubringen sind: Sportbekleidung, Hallenschuhe (helle Sohle), Fitnessmatte/Handtuch und ggf. ein Getränk

      ab 05. Oktober 2022
      bis 29. März 2023

      jeden Mittwoch – von 19.00 bis 20.00 Uhr

      Goldbachhalle Ergoldsbach

      Jeder ab 16 Jahren

      kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.

      Mitgliedsbeiträge:
      14 – 17 Jahre – 18 €
      ab 18 Jahre – 35 €

      Franz Hohenester, Thomas Eichmeier, Sandra Sporer und Doris Sigrin

      DaTu

      ab 04. Oktober 2022
      bis 28. März 2023

      jeden Dienstag – von 19.00 bis 20.00 Uhr

      Damen Turnen ist eine abwechslungsreiche Sportstunde speziell für Frauen jeder Altersgruppe.

      Mit unterschiedlichen Geräten und Übungen werden nahezu alle Muskelgruppen gestärkt.

      Ziel ist es natürlich die eigene Kondition zu steigern und Problemzonen zu minimieren. Vor allem aber Spaß an Bewegung, in Begleitung mit unterschiedlicher und rhythmischer Musik, zu haben.

      Goldbachhalle Ergoldsbach

      Jede Dame ab 16 Jahren

      Mitzubringen sind: Gymnastikmatte, Sportkleidung und Getränk.

      kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.

      Mitgliedsbeiträge:
      14 – 17 Jahre – 18 €
      ab 18 Jahre – 35 €

      Susanne Buchner und Michaela Pöschl

      Fit @ Home

      aktuell ganzjährig

      jeden Donnerstag – von 19.00 bis 20.00 Uhr

      Fit @ Home findet via Zoom statt. Der Link wird in einer eigenen WhatsApp Gruppe geteilt.

      Jeder ab 16 Jahren

      kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.

      Mitgliedsbeiträge:
      14 – 17 Jahre – 18 €
      ab 18 Jahre – 35 €

      Doris Sigrin

        Dein Vorname, Nachname

        Deine Handynummer

        Loading...

        Indoor-Cycling@Home

        ab 07. Oktober 2022
        bis 31. März 2023

        jeden Freitag – von 19.00 bis 20.00 Uhr

        Jeder ab 16 Jahren mit einem Indoor-Cycling-Bike oder alternativ einem Rollentrainer

        Dank einer Kooperation mit dem TSV Neufahrn ist die Online-Stunde für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V. kostenlos

        unsere Mitgliedsbeiträge:
        14 – 17 Jahre – 18 €
        ab 18 Jahre – 35 €

        Christian Ganslmeier

        https://www.tsvneufahrn.de/indoorcycling/online-anmeldung.html

        Kostenlos einen Account anlegen und die jeweilige Online-Stunde buchen. Den Rest erledigen wir.

        einkaufswagen  Bergsport-Flohmarkt

        Sonntag, 13. November 2022

        Annahme: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

        Verkauf: 13:00 Uhr bis 15 Uhr

        Abrechnung: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

         

        Es werden nur funktionstüchtige und dem Sicherheitsstandard entsprechende Artikel gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr angenommen.

        in der Goldbachhalle Ergoldsbach

        Der Skiclub Ergoldsbach e.V. übernimmt keine Haftungs- und Regressansprüche! Nicht abgeholte bzw. nicht abgerechnete Artikel gehen zu Gunsten des Skiclubs!