Fit durch den Sommer
Start ab kommenden Montag, 11. Mai, in Gruppen von max. 5 Personen.
Der Rest bleibt wie gehabt!
Bis Ende Mai und ab September:
jeden Montag – von 18.30 bis 20.00 Uhr
Von Juni bis Ende August:
jeden Montag – von 19.00 bis 20.30 Uhr
Bis Ende Mai und ab September:
an der Goldbachhalle
Von Juni bis Ende August:
Parkplatz im Rohrberger Forst
kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.
Johannes Eckl, Margit Pöschl, Peter Kreuzer, Evelyn Kraus
Werde Mitglied in unserer Nordic Walking WhatsApp-Gruppe und bleibe stets auf dem Laufenden!
Nachdem du das Formular abgeschickt hast, werden wir dich schnellstmöglich hinzufügen.
Start ab kommenden Dienstag, 12. Mai, in Gruppen von max. 5 Personen.
Um eine vorherige Anmeldung unter 0151/14182432 wird gebeten!
Der Rest bleibt wie gehabt!
jeden Dienstag –
von 19.30 bis 20.30 Uhr
kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.
Sandra Ganslmeier, Philipp Mittermeier
Sonntag, 17. Mai 2019 – Rogatelauf in Ergoldsbach
Freitag, 24. Juli 2019 – Annalauf in Kläham
Werde Mitglied in unserer Lauftreff WhatsApp-Gruppe und bleibe stets auf dem Laufenden!
Nachdem du das Formular abgeschickt hast, werden wir dich schnellstmöglich hinzufügen.
Start ab kommenden Montag, 11. Mai, in Gruppen von max. 5 Personen.
Der Rest bleibt wie gehabt!
Werde Mitglied in unserer Mountainbiketreff WhatsApp-Gruppe und bleibe stets auf dem Laufenden!
Nachdem du das Formular abgeschickt hast, werden wir dich schnellstmöglich hinzufügen.
jeden Montag –
von 18.30 bis 20.00 Uhr
&
jeden Donnerstag –
von 18.30 bis 20.00 Uhr
Donnerstagsextra bei vielen Teilnehmern: 2 Gruppen mit kleinen Fahrtechnikeinheiten
kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.
Christian Ganslmeier, Hans Eichmeier
- Start ab kommenden Dienstag, 12. Mai
- Um Anmeldung unter 0151/27015743 wird gebeten!
- Nur bei schönen Wetter
- Der Rest bleibt wie gehabt!
jeden Dienstag um 19:00 Uhr
Sportheim Kläham
kostenlos für Mitglieder des Skiclub Ergoldsbach e.V.
Susanne Buchner
Ausfahrten
Ski-Schreinerei / Viehmarktplatz
2. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr
Hans Eichmeier
trailcleaning@skiclub-ergoldsbach.de
Anmeldung bis zum 25. April möglich
Gelände rund um die Grund- und Mittelschule
alle Radfreaks
– „gebe eine Runde Radler in der Schreinerei aus!“
09. Mai vor der Ski-Schreinerei in Ergoldsbach
10. Mai in der Gegend Regensburg
2 tägiger MTB-Fahrtechnik Kurs für Fortgeschrittene
max. 8 Teilnehmer
Christian Ganslmeier
mtb-fahrtechnik@skiclub-ergoldsbach.de
Anmeldung bis zum 3. Mai möglich
Privatautos / Fahrgemeinschaften
20,00 Euro
7. Juni um 7:30 Uhr
Ski-Schreinerei / Viehmarktplatz
nach Regensburg – Prüfening mit Privat-Autos / Fahrgemeinschaften
Wir rocken die Trails rund um Regensburg!
Die Fahrstrecke wird traillastig in mittlerer Schwierigkeit sein.
max. 8 Teilnehmer
10,00 Euro
Hans Eichmeier
traildog@skiclub-ergoldsbach.de
Anmeldung bis zum 1. Juni möglich
13. und 14. Juni 2020
13. Juni um 7:30 an der Ski – Schreinerei
Anreise mit Privat-Autos
Trans Bayerwald Nordroute mit Ausgangspunkt Spiegelau
2 Etappen zwischen Spiegelau und Lam mit jeweils ca. 50 km und 1000-1200 hm
Rückkehr:
Am Sonntag mit der Waldbahn zurück zum Ausgangspunkt
Ausrüstung:
Mountainbike und Helm sind Pflicht
Vorbesprechung:
Es wird eine Vorbespechung mit allen Teilnehmern geben, in der wir die komplette Ausrüstung, den Ablauf und die Route besprechen
max. 6 Teilnehmer (Kinder unter 16 nur in Begleitung Erwachsener)
20,00 Euro
Waldbahn-Ticket, Übernachtung und Verpflegung
Renate Eichenlaub und Markus Bergmann
trans-bayerwald@skiclub-ergoldsbach.de
Anmeldung bis zum 22. Mai möglich
Mittwoch, 17. Juni 2020
Unter Anleitung unseres zertifizierten SUP-Trainerers sammelt ihr erste SUP-Erfahrungen und erlernt die grundlegenden Paddeltechniken. Anschließend erkunden wir gemeinsam den Sarchinger Weiher. SUP-Board und Paddel können gestellt werden. Weitere Infos später dann per Mail an die Teilnehmer.
am Sarchinger Weiher
Kurs 1 – Beginn 16.00 Uhr
Kurs 2 – Beginn 18.00 Uhr
4 je Kurs (Mindestalter 14 Jahre)
Der Kurs wurde von 8 auf 4 Teilnehmer wegen der Corona-Krise beschränkt.
Bei großer Nachfrage wird ein weiterer Kurs angeboten!
20,00 Euro, mit eigenem Brett 10,00 Euro
Wolfgang Kraus
SUP@skiclub-ergoldsbach.de oder Tel.: 0151/46422955
Anmeldung bis zum 7. Juni möglich
1,5 stündiger Einsteigerkurs, für Anfänger geeignet, aber keine Nichtschwimmer
Sarchinger Weiher, Regensburg
Privatautos
Der Kurs findet mit reduzierter Teilnehmerzahl statt.
Samstag, 18. Juli 2020
Familientauglicher Ausflug nach Seefeld am Pilsensee (Nähe Ammersee). Am Badestrand des Campingplatzes Pilsensee haben wir die perfekte Infrastruktur für einen entspannten Bade- und SUP-Tag. Direkt am See liegt die SUP-Verleihstation von Bavarianwaters. Unter Anleitung eines Trainers paddeln wir in individuellen Gruppen. Egal ob ihr erste SUP-Erfahrungen sammeln oder bereits eure Paddeltechnik verbessern wollt, alles ist möglich.
SUP-Boards, Paddel und bei Bedarf Schwimmweste für Kinder können vor Ort stundenweise ausgeliehen werden, die Kosten belaufen sich auf ca. 14 €/h. Eigene SUP-Boards bitte unbedingt mitnehmen.
Weitere Infos später dann per Mail an die Teilnehmer.
09.00 Uhr an der Skiclub-Schreinerei/Viehmarktplatz
Anreise dann mit Privat-Autos in Fahrgemeinschaften
20,00 Euro pro Familie + individuelle Leihkosten fürs Board
Wolfgang Kraus
SUP@skiclub-ergoldsbach.de oder Tel.: 0151/46422955
Anmeldung bis zum 26. Juni möglich
Pilsener, Seefeld
keine
Kinder unter 12 Jahren müssen eine Schwimmweste tragen
Wer will kommt mit, je mehr Leute desto lustiger
Der Familienausflug findet trotz Corona-Krise statt.
Sonntag, 19. Juli 2020
Unter Anleitung eines Trainers paddelt ihr entweder von Neustadt an der Donau stromabwärts bis nach Kelheim oder auf der Naab von Kallmünz nach Regensburg. Abhängig von Wasserstand, Strömung und Wetter machen wir je nach Bedarf Pausen. Es handelt es sich um eine anspruchsvolle Tagestour. Gute Schwimmfähigkeiten und Grundkenntnisse im Stand Up Paddling sind Voraussetzung. SUP-Board, Paddel und Schwimmweste können gestellt werden.
Weitere Infos später dann per Mail an die Teilnehmer.
Donau oder Naab, abhängig vom Wasserstand
9.00 Uhr an der Ski – Schreinerei / Viehmarktplatz
Anreise dann in Privatautos / Fahrgemeinschaften
10, Mindestalter 16 Jahre
anspruchsvolle Tagestour am Fluss, sportliche Fitness und SUP Grundkenntnisse sind Voraussetzung ebenso wie gute Schwimmfähigkeiten;
Schwimmwesten sind Pflicht!
40,00 Euro, mit eigenem Brett 10,00 Euro
Wolfgang Kraus
SUP@skiclub-ergoldsbach.de oder Tel.: 0151/46422955
Anmeldung bis zum 7. Juni möglich
Die Flusstour findet trotz Corona-Krise statt.
Samstag, 19. Juli 2020
Wir walken in unserer wunderschönen Heimat!
Es geht von Ginhard bei Bayerbach nach Hart in den Biergarten mit anschließender Brotzeit und/oder Kaffeetrinken. Die Rückfahrt erfolgt mit Autos.
Biergarten in Hart
10.00 Uhr an der Ski – Schreinerei / Viehmarktplatz
die Anreise nach Bayerbach erfolgt dann in Privat-Autos
einfach
keine
Johannes Eckl und Peter Kreuzer
nordic-walking-tour@skiclub-ergoldsbach.de
Tel.:: 08771/409327
Anmeldung bis zum 13. Juli möglich
Samstag, 22. August 2020
Just have fun – all together!!
Altmühltaler Abenteuerpark – Klettergarten – Aufenthalt bis
ca. 14 Uhr dann Weiterfahrt zur Sommerrodelbahn nach Riedenburg – Aufenthalt ca. 1 Stunde bevor wir dann zum Agatha- See zum Baden fahren – bis ca. 17 Uhr
Rückkehr und Ausklang an der Skiclub-Schreinerei mit Grillen
10.00 Uhr an der Ski-Schreinerei/Viehmarktplatz
Anreise erfolgt in Privat-Autos / Fahrgemeinschaften / Bürgerbus
max. 25 Kids und Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahre
Eintritt für Kletterwald und Sommerrodelbahn
Andy Meier
bis 05. August 2020
andy@skiclub-ergoldsbach.de
Samstag,29. August 2020
Mountainbiken für Kinder von 8-11 Jahre. Wir üben spielerisch am und mit dem Bike, es gibt einen kleinen Parcours und nach einer Pause machen wir noch eine Rundfahrt im Gelände. Danach gibt es noch am Lagerfeuer Stockbrot und Würstl.
Am Alten Sportplatz 2, Ergoldsbach um 18.00 Uhr
13.00 Uhr an der Ski – Schreinerei / Viehmarktplatz
keine
Christian Ganslmeier und Hans Eichmeier
mtb4kids@skiclub-ergoldsbach.de
Anmeldung bis zum 9. August möglich
mittel, mit ca. 45 km und ca. 1100 hm
Samstag, 13. September 2020
Wir drehen eine Runde um St. Englmar. Teils auf geschotterten Wegen und auf Wald und Wiesentrails.
Mittags kehren wir ein um gestärkt die Rückrunde anzutreten. Vor der Heimfahrt kehren wir noch im Biker-Kult-Lokal ein.
07.00 Uhr an der Skiclub-Schreinerei/Viehmarktplatz
Anreise erfolgt in Privat-Autos
max. 8 Teilnehmer
10,00 Euro Teilnahmegebühr
Hans Eichmeier
bis 31. August 2020
mtb-bayerwald@skiclub-ergoldsbach.de
Liftkarte:
1 Tag: 33,00 € oder 10 Fahrten 34,00 €
Radverleih wird vorab organisiert (falls gewünscht bzw. erforderlich)
Merida OneSixty 7900 oder Centurion Trailbanger: Kosten für einen Tag von 09.00 – 17.00 Uhr:
Fahrrad: 64 €
Protektorenset (Jacke, Schienbein, Helm): 39 € gesamt: 226 € inkl. 100 € Kaution pro Fahrrad (Angaben ohne Gewähr)
Samstag, 26. September 2020
Bei passendem Wetter (kein Schnee und kalte Temperaturen) wollen wir die Bikesaison 2020 ausklingen lassen. Gefahren wird nicht bergauf, sondern nur bergab. Wer sich jedoch auch nach oben quälen will, kann das gerne machen.
Am Geißkopf gibt es befestigte Trails für Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen Downhiller. Mehr Infos über Strecken, Preise und Verleih unter: https://www.mtbzone- bikepark.com/geisskopf/verleih
07.30 Uhr an der Skiclub-Schreinerei/Viehmarktplatz
mit Privat-Autos / Fahrgemeinschaften / ggf. Bürgerbus
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro
weitere Kosten: Liftkarte, Bikeverleih je nach Bedarf
Severin Siebeneich
bikepark@skiclub-ergoldsbach.de
Anmeldung bis zum 25. August möglich
Höllbachtal bei Rettenbach
09.00 Uhr an der Ski-Schreinerei/Viehmarktplatz
Anreise erfolgt mit Privat-Autos / Fahrgemeinschaften / Bürgerbus
einfach
einfach
Sonntag, 27. September 2020
Familienerlebniswanderung für Kinder im Bayer. Wald – Wandern und Natur erleben. Das Naturschutzgebiet Höllbachtal liegt zwischen Brennberg und Rettenbach.
Der Rundweg führt durch den Wald am idyllischen Höllbach entlang. Gigantische große Felsen, Schluchten, kleine Wasserfälle, über Brücken und Waldwege, rund
und glatt geschliffene Steine im Bachbett, Bäume wachsen auf den Felsen, Felsformationen zwischen Bäumen … Einfach himmlisch in der Hölle https://www.outdooractive.com/de/wanderung/bayerischer-wald/wandern-in-der- hoelle/1362562/
max. 25
Kinder ab 4 Jahre können die Strecke selbständig laufen jüngere Kinder müssen ggf. in einer Kraxe getragen werden Wechselkleidung mitnehmen
für Kinderwagen nicht geeignet
Sabine Eichmeier und Heike Berger
bis 05. September 2020
Familienerlebniswanderung@skiclub-ergoldsbach.de
Tel.: 08771/654
Termin wird mit Teilnehmern/Interessenten individuell abgestimmt
Mit dem Radl geht’s im idyllischen Altmühltal vom Parkplatz bei der Tropfsteinhöhle Schulerloch vorbei am Schloss Prunn, dem Tatzlwurm und Riedenburg zur Sommerrodelbahn „AltmühlBOB“ und dem Badesee St. Agatha. Auf dem Rückweg kommen wir an ein paar Höhlen vorbei, die wir je nach Lust und Laune noch anschauen können. Sollte jemanden die Kraft verlassen, kann man für den Rückweg von Riedenburg bis zum Anleger Essing auch auf das Schiff ausweichen und sich so ca. 10 km auf dem Fahrrad sparen.
Radstrecke: https://www.bikemap.net/en/r/4377785/
Informationen zur Sommerrodelbahn: http://www.altmuehlbob.com/
Fahrpläne/Preise für das Schiff: http://schiffahrt-kelheim.de/fahrplan-altmuehltal/
Sommerrodelbahn „AltmühlBOB“ und Badesee St. Agatha bei Riedenburg
Parkplatz bei der Tropfsteinhöhle Schulerloch bei Essing
Privatautos / Fahrgemeinschaften
Fahrradtransport in Eigenverantwortung
09.00 Uhr am Werk-II-Platz
Familien mit Kindern, die eine Radstrecke von insgesamt 30 km bewältigen bzw. bei den Eltern am Rad gezogen werden können
Tom und Conny Wegerer
Einfache flache Strecke auf dem Altmühltal-Radweg
Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren mit Interesse am Fahrradfahren.
Samstag, 17. Oktober 2020
14:00 – 16:00 Uhr
Spielerisch und kindgerecht üben die Kinder die Grundtechniken des Mountainbiken. Ohne Leistungsdruck bringen wir den Kindern das Biken näher, unser Spielplatz ist dabei die Natur. Denn der Spaß am Mountainbiken und die Natur stehen immer im Vordergrund. Der Fahrtechnik-Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6 – 8 Jahren, die bereits sicher Fahrradfahren können.
Wird noch bekannt gegeben.
keine
Christian Ganslmeier
mtb-fahrtechnik@skiclub-ergoldsbach.de
Anmeldung bis zum 10. Oktober möglich