Privates Coaching
Egal, ob Wochenendausflug mit der Familie oder Tagesfahrt mit Freunden unter der Woche: Von nun an habt ihr die Möglichkeit unsere ausgebildeten Übungsleiter privat zu buchen.
Sie zeigen Euch ein unbekanntes Skigebiet oder verbessern Euer individuelles Fahrkönnen. Steile Hänge oder Buckelpisten sind so kein Problem mehr!
Der Skilehrer wird je nach Kundenwunsch auf Eure persönlichen Schwächen und Ziele eingehen.
Dabei bleibt fast kein Wunsch unerfüllt.
Schickt einfach eine E-Mail mit Termin, Teilnehmern und Euren Wünschen an coaching@skiclub-ergoldsbach.de.
Wir wählen dann den geeigneten Coach für Euch aus.
Unsere Übungsleiter freuen sich auf einen super Skitag mit Euch!
Kursprogramm
Anmeldung zu unseren Kursen
Nach dem Motto „Qualität statt Quantität“ müssen wir die Teilnehmerzahl der jeweiligen Kurse begrenzen. Wir bitten um Ihr Verständnis und um eine rasche Anmeldung, damit Sie und Ihre Kinder teilnehmen können.
Die Einteilung der Kursteilnehmer erfolgt nach alters- und leistungsgerechten Kriterien.
Es gelten unsere Allgemeinen Teilnahmebedingungen, zu finden hier
Ausrüstung
Ausrüstungscheck
› Ski und Skistöcke oder Snowboard
› Skischuhe oder Softboots
› Funktionelle Ski- oder Snowboardbekleidung
› Handschuhe
› Helm
› Skibrille
Bitte beachten Sie die Helmpflicht während der Kurse!
Bitte überprüfen Sie rechtzeitig und eigenverantwortlich die Funktionstüchtigkeit der Ausrüstung!
Ski und Skistöcke, sowie Snowboards bleiben die Kursdauer über im Bus und müssen nicht jeden Abend mit nach Hause genommen werden. Bitte aber Handschuhe, Helm, Skibrille und Skischuhe oder Softboots jeden Tag zum Trocknen mit nach Hause nehmen.
Leihausrüstung
Für geliehene Ausrüstung empfehlen wir renommierte Sportfachgeschäfte, die aktuelles, nur gut hergerichtetes Material verleihen!
Für unseren Tourenkurs kann das Tourenmaterial nur in begrenzter Anzahl verliehen werden. Melden Sie sich frühzeitig an und schreiben Sie uns eine Mail über benötigtes Material an touren@skiclub-ergoldsbach.de.
Für unseren Langlaufkurs besteht die Möglichkeit die Langlaufausrüstung vor Ort in Bayrischzell auszuleihen (www.sportalm-bayrischzell.de).
Mittagsversorgung
Eine Mittagsversorgung ist in allen Kursen gegeben. Die Versorgung erfolgt bei den Arberkursen durch unsere altbewährte Würstlküche, hierfür bitte ein paar Euro mitnehmen. Bei den Sudelfeldkursen ist für die Ski- und Snowboardkursteilnehmer ein Mittagessen mit Getränk auf einer Hütte im Preis inbegriffen.
Siegerehrungen
Die Siegerehrungen finden jeweils am letzten Kurstag im Skigebiet statt!
Tagesfahrer
Gerne können Sie auch als Tagesfahrer bei uns mitfahren!
Liebe Eltern, liebe Kursteilnehmer,
um euch die Wahl des richtigen Kurses zu erleichtern, findet ihr im Folgenden eine genaue Beschreibung der jeweiligen Kursinhalte. Bitte schätzt euch hier richtig ein, dies ist bereits der erste Schritt zu einem erfolgreichen Kurs, der jede Menge Spaß verspricht!
ARBER SKIKURSE
Lernebene Grün - Einsteiger
Es wurden bisher keine oder nur sehr wenige Erfahrungen auf Skiern gesammelt.
Unterrichtsinhalte
Anfangs wird die Ausrüstung kennen gelernt und erste Erfahrungen werden durch spielerisches Bewegen gesammelt. Aufstiegstechniken, Geradeausfahren und Bremsen im Pflug sind weitere Grundlagen, die zu den ersten Pflugkurven führen werden. Des Weiteren wird das Liftfahren mit Förderband und evtl. ersten Schleppliftfahrten erlernt.
Ziele
Sicherer Umgang mit dem Material, Grundregeln beim Skifahren und sicheres Bremsen.
Lernebene Blau - Fortgeschrittene
Befahren von leicht fallendem Gelände, sicheres Bremsen und erste Pflugkurven stellen kein Problem dar.
Unterrichtsinhalte
Das Fahren von Pflugkurven werden zunächst verbessert um blaue Pisten bewältigen zu können. Durch weitere Übungen wird die Pflugstellung Stück für Stück verringert. Hier helfen auch kleine Pistentricks um das Gefühl für die Ski weiter zu erhöhen. Weitere Arten von Liftanlagen werden kennen gelernt.
Ziele
Sicheres Befahren von blauen Pisten, sowie Wissen über sicheres Benutzen von Liftanlagen.
Erwachsene
Egal ob Anfänger oder Profi, du bist oder wärst gerne auf Skiern in der weißen Pracht, mit den Kindern oder Freunden unterwegs und willst die anspruchsvolle Technik des Skifahrens erlernen oder verbessern, dann ist das die ideale Möglichkeit dafür.
Ziele
Verbessern der Skitechnik durch individuelle Beurteilung und Beratung, sowie nützliche Tipps und Übungen um weiterhin selbst an der eigenen Technik zu feilen.
Einteilung
Die Einteilung in die verschieden Gruppen folgt dem selben Muster wie bereits dargestellt: Einsteiger – Fortgeschrittene – Könner – Experten
SUDELFELD SKIKURSE
Lernebene Rot - Könner
Befahren von blauen Pisten in paralleler Skistellung stellt den Teilnehmer nicht mehr vor Schwierigkeiten.
Unterrichtsinhalte
Im Fokus steht die Verbesserung der Grundposition, die Erhöhung der Bewegungsbereitschaft und die Verbesserung der Technik. Bewegungsabläufe können dadurch leichter erlernt und das Fahren kann jeder Situation angepasst werden. Pistentricks und erste Erfahrungen im Easy Fun Park runden dies ab.
Ziele
Sicheres und rhythmisches Kurvenfahren in paralleler Skistellung im mittelsteilen Gelände.
Lernebene Schwarz - Experten
Das selbstständige befahren von roten Pisten stellt kein Problem mehr da.
Unterrichtsinhalte
Das Befahren von harten und steilen Pisten soll erlernt und verbessert werden. Dabei wird Schritt für Schritt das Tempo erhöht und auf eine sportliche Fahrweise geachtet. Soweit es die äußeren Bedingungen zulassen, wird auf die Fahrtechniken im Tiefschnee und in der Buckelpiste eingegangen und erste praktische Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt.
Ziele
Sicheres, situationsangepasstes, souveränes Kurvenfahren in jedem Gelände.
Lernebene Gelb - Funpark & Buckelpiste
Nach dem Kurs Lernebene Schwarz ist das Befahren von Pisten jeden Steilheitsgrades kein Problem mehr und erste Erfahrungen im Fun-Park und in der Buckelpiste haben die Lust auf Mehr geweckt, dann ist dieser Kurs genau das Richtige.
Unterrichtsinhalte
Das richtige Anfahren von Boxen und Schanzen als Grundstein für das Bewältigen dieser Hindernisse sowie für Drehungen und Tricks wie beispielsweise Graps beim Springen über Schanzen. Weiterhin wird die Buckelpistentechnik weiterentwickelt.
Ziele
Sicheres Befahren von Fun-Parks und Buckelpisten.
Erwachsene
Egal ob Anfänger oder Profi, du bist oder wärst gerne auf Skiern in der weißen Pracht, mit den Kindern oder Freunden unterwegs und willst die anspruchsvolle Technik des Skifahrens erlernen oder verbessern, dann ist das die ideale Möglichkeit dafür.
Ziele
Verbessern der Skitechnik durch individuelle Beurteilung und Beratung, sowie nützliche Tipps und Übungen um weiterhin selbst an der eigenen Technik zu feilen.
Einteilung
Die Einteilung in die verschieden Gruppen folgt dem selben Muster wie bereits dargestellt: Einsteiger – Fortgeschrittene – Könner – Experten
ARBER SNOWBOARDKURSE
Lernebene Grün - Einsteiger
Du stehst zum ersten Mal auf einem Snowboard.
Unterrichtsinhalte
Anfangs werden die Grundlagen vom richtigen Tragen des Bretts, über das Aufstehen, bis hin zum richtigen Fallen geübt. Ein Gefühl für das Snowboard wird dir bereits mit kleineren Tricks im Pistenfreestyle vermittelt. Im Fokus dieses Kurses steht der Weg zu deinen ersten Kurven. Des Weiteren wirst du das Schleppliftfahren lernen.
Ziele
Gerutschte Kurven im leicht fallenden Gelände, sowie sicheres Schleppliftfahren.
SUDELFELD SNOWBOARDKURSE
Lernebene Blau - Fortgeschrittene
Blaue Pisten kannst du mit gerutschten Kurven befahren und das Schleppliftfahren bereitet dir keine Probleme (Wichtig!!).
Unterrichtsinhalte
In diesem Kurs wird deine Grundposition auf dem Snowboard verbessert, damit neue Bewegungsab- läufe leichter erlernt werden können. Deine Bewegungsbereitschaft auf dem Snowboard und die Tech- nik werden verbessert, um jederzeit der Situation angepasst fahren zu können. Weitere Pistentricks helfen dir ein noch besseres Gefühl für dein Snowboard zu bekommen.
Ziele
Sicheres und flüssiges Kurvenfahren im mittelsteilen Gelände.
Lernebene Schwarz - Experten
Das selbstständige Befahren von roten Pisten stellt kein Problem mehr für dich dar.
Das Befahren von harten und steilen Pisten wird erlernt und verbessert. Dabei wird auch langsam dein Tempo erhöht. Soweit es die äußeren Bedingungen zulassen, wird auf die Fahrtechnik im Tiefschnee, sowie auf erste Tricks im Funpark eingegangen.
Sicheres, situationsangepasstes, souveränes Kurvenfahren in jedem Gelände.
ARBER TOURENKURS
Tourenkurs
Der Tourenkurs findet im sicheren Gelände statt. Es werden die Grundlagen des Skitourengehens auf Pisten, der Umgang mit Material und das „Aufsteigen mit Fellen“ vermittelt.
SUDELFELD LANGLAUFKURS
Langlaufkurs
Klassischer Langlauf, sowie das Skaten werden erlernt oder verbessert um längere Strecken mit Geländewechsel meistern zu können.
- VERSCHOBEN
- Ziel
- Abfahrt
- Bustransfer
- Rückkehr
- Preis Ski- oder
Snowboardkurs - Liftkarten
preise - Preis Touren
kurs - Preis Tages
fahrer - ANMEL
DUNG
Frau Holle hat ihre Kissen endlich für uns geschüttelt und wir starten schneereich in das Jahr 2016!! Wir freuen uns sehr Euch einen neuen Termin für unseren Skikurs am Arber mitteilen zu dürfen.
07.15 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
Bustransfer nach Ergoldsbach und zurück! Bitte bei der Anmeldung angeben, sollte eine der Zustiegsmöglichkeiten genutzt werden.
- Zustiegsmöglichkeiten Linie 1:
Hohenthann – Rathaus (6.45 Uhr) – Kläham – Becker Wirt (7.05 Uhr) – Ergoldsbach – Werk-II-Platz (7.15 Uhr) - Zustiegsmöglichkeiten Linie 2:
Langenhettenbach (entfällt dieses Jahr) – Bayerbach – Weinzierl (6.45 Uhr) – Paindlkofen – Pritscher Wirt (6.55 Uhr) – Martinshaun – Huber(Schmied) (7.05 Uhr) – Ergoldsbach – Werk-II-Platz (7.15 Uhr)
ca. 18.00 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
3 Tage Ski- oder Snowboardkurs
mit Busfahrt – 90€
ohne Busfahrt – 60€
Liftkarte ist nicht im Preis enthalten!
Informationen zu den aktuellen Liftkartenpreise können unter http://www.arber.de/winter/preise.html eingeholt werden.
Tageskarte Erwachsene – 32€
Tageskarte Kinder (6–16 J.) – 24€
2 Tage Tourenkurs
mit Busfahrt – 65€
ohne Busfahrt – 40€
nur Busfahrt je Tag – 15€
Die Anmeldung für diese Fahrt ist bereits geschlossen.
- Termin
- Ziel
- Abfahrt
- Rückkehr
- Preis Ski- oder
Snowboardkurs - Preis Langlauf
kurs - Preis Tages
fahrer - ANMEL
DUNG
06.30 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
ca. 18.30 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
2 Tage Ski- oder Snowboardkurs mit Mittagessen und Liftkarte
6-15 Jahre
mit Busfahrt – 110€
ohne Busfahrt – 80€
16-17 Jahre
mit Busfahrt – 130€
ohne Busfahrt – 100€
ab 18 Jahre
mit Busfahrt – 135€
ohne Busfahrt – 105€
2 Tage Langlaufkurs
mit Busfahrt – 65€
ohne Busfahrt – 35€
nur Busfahrt je Tag – 15€
Die Anmeldung für diese Fahrt ist bereits geschlossen.
Ein-Tagesfahrten
Skigebiet Scheffau
SkiWelt Wilder Kaiser
05.30 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
ca. 18.30 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
Busfahrt und Tagesskipass
– auf Wunsch mit Coaching durch unsere Übungsleiter
Erwachsene – 50€
Kinder (Jahrgang 2001-2009) – 40€
Die Anmeldung für diese Fahrt ist bereits geschlossen.
Mayrhofner Bergbahnen
06.00 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
ca. 19.00 Uhr Abfahrt aus Mayrhofen
Busfahrt und Tagesskipass
Erwachsene – 70€
Jugendliche (Jahrgang 1997-2000) – 60€
Kinder (Jahrgang 2001-2009) – 40€
Die Anmeldung für diese Fahrt ist bereits geschlossen.
Mehr-Tagesfahrten
05.30 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
ca. 19.30 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
Busfahrt, Brotzeit im Bus, eine Übernachtung mit Halbpension direkt an der Piste
80 €
Liftkarten können im Bus erworben werden!
Die Anmeldung für diese Fahrt ist bereits geschlossen.
07.00 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
ca. 19.00 Uhr am Werk-II-Platz (Volksfestplatz) in Ergoldsbach
Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren mit mindestens zwei abgeschlossenen Ski- oder Snowboardkursen
Busfahrt, 6-Tage-Skipass, 5 Übernachtungen mit Vollpension und ganztägige Betreuung
365 €
Die Anmeldung für diese Fahrt ist bereits geschlossen.
Skigymnastik
ab 05. Oktober 2015
bis 16. März 2016
jeden Montag –
von 19.30 bis 20.30 Uhr
&
jeden Mittwoch –
von 19.00 bis 20.00 Uhr
jeder ab 16 Jahren
kostenlos für Mitglieder des TSV Ergoldsbach
– 30 € für Nichtmitglieder
Susanne Beck, Katharina Sojer, Hans Eichmeier, Renate Eichenlaub, Johannes Eckl, Roland Uttendorfer, Didi Weinzierl, Theresa Koch
am 19. September 2015 ist Schnuppertraining!
ab 26. September 2015
bis 13. Februar 2016
jeden Samstag –
von 10.00 bis 11.00 Uhr
Kinder ab 6 Jahren
kostenlos
Anna Deifel, Lea Eichmeier, Max Eichmeier, Andreas Meier, Pia Reindl, Franziska Stempfhuber, Laura Wohlgemuth, Franziska Zöttl, Andreas Nutz, Anna Krumpholz, und viele mehr…
Die Selbstmassage der Faszien mit der Blackroll dient der Regeneration und der Vorbereitung. Kommt vorbei, massiert eure Faszien, entknotet eure Muskeln!
20 Rollen sind vorhanden – diese können geliehen werden – wer selbst schon eine hat, bringt diese bitte mit
ab 12. Januar 2016, jeden Dienstag um 19Uhr
Jeder ab 16 Jahren
kostenlos für Mitglieder des TSV Ergoldsbach,
sowie für die Teilnehmer der Skigymnastik
Hans Eichmeier, Sabine Eichmeier, Susanne Beck und viele mehr
Skiflohmarkt
Es werden nur funktionstüchtige und dem Sicherheitsstandard entsprechende Skiartikel gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr angenommen.
Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag von 13.00 bis 15.00 Uhr
Sonntag von 15.00 bis 16.00 Uhr
Die Skiclubabteilung übernimmt keine Haftungs- und Regressansprüche! Nicht abgeholte bzw. nicht abgerechnete Artikel gehen zu Gunsten der Skiabteilung!